Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind die wichtigsten Brennstoffe für einen Ausdauersportler bei langer, intensiver Anstrengung
Kohlenhydrate werden im Körper in der Leber und in den Muskeln als Glykogen gespeichert. Der Vorrat reicht normalerweise für 60 bis 90 Minuten Anstrengung. Für Sportler ist es wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Kohlenhydraten zu finden. Maxim Sportvoeding enthält ein Kohlenhydratverhältnis von 2:1 Maltodextrin-Fruktose. Dies sorgt für ausreichend Energie während langer, schwerer Trainingseinheiten oder Wettkämpfe. Dieses sorgfältig ausgearbeitete Verhältnis basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die optimale Aufnahme von Kohlenhydraten durch den Körper während der Anstrengung.
Untersuchungen zeigen, dass Kohlenhydrate aus einem Produkt, das mehrere Arten als nur Glukose enthält, besser aufgenommen werden. Der Grund dafür ist, dass verschiedene Kohlenhydrate durch verschiedene Träger durch den Körper transportiert werden.
Maltodextrin
Neben Glukose und Fruktose, die vor allem schnelle und direkte Energie liefern, enthält Maxim auch Maltodextrin. Maltodextrin ist ein Glukosepolymer. Das heißt, es versorgt Ihren Darm mit Glukosemolekülen, jedoch mit einer etwas langsameren Aufnahme als Glukose. Die Energie, die aus Maltodextrin freigesetzt wird, liefert also länger Energie. Während andere auf Glukose basierende Sportnahrungen nur 60 g Kohlenhydrate pro Stunde liefern, liefert Maxims optimale 2:1-Mischung 90 Gramm pro Stunde. So wird Ihr Körper mit einem zusätzlichen „Vorrat“ neuer Energie versorgt. Sehen Sie sich hier die Maxim Sports Drinks und die Maxim Energy Gels an.
Weniger Zucker – Mehr Power!
Der menschliche Körper kann ohne Glukose, also Zucker, nicht funktionieren. Glukose ist die wichtigste Energiequelle und essentiell für Ihre Verbrennung und das gute Funktionieren Ihres Gehirns. Aber Sie brauchen weniger Zucker, als Sie denken, denn Ihr Körper setzt selbst Glukose aus anderen Nährstoffen wie Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten frei. Ein Zuviel an Zucker wird als Fett gespeichert. Für Sportler ist es wichtig, vor dem Sport die Energiereserven in den Muskeln maximal aufzuladen. Ihr Körper setzt am einfachsten Energie aus Kohlenhydraten frei, sowohl für direkte Energie als auch für die Speicherung für lang anhaltende Energie. In den Momenten, in denen Sie keinen Sport treiben, empfehlen wir Ihnen, weniger Kohlenhydrate zu essen und diese durch Eiweiße zu ersetzen! Sowohl für Kraftsportler als auch für Ausdauersportler ist Eiweiß ein wichtiger Baustoff. Eiweiße erhalten die Muskelmasse, sie unterstützen den Aufbau neuer Eiweißstrukturen in Ihren Muskeln und tragen somit zu mehr Kraft bei.
Wie viele Kohlenhydrate brauchen Sie?
Es ist wichtig, vor dem Sport die Energiereserven zu maximieren. Essen Sie vor einem Training nicht zu viel, denn das kostet gerade Energie. Es macht müde – sowohl im Kopf als auch im Körper. Während des Sports muss Ihr Energielevel auf dem richtigen Stand bleiben. Richtlinie ist dann, 1 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde zu essen. Für einen Sportler von 80 kg entspricht dies also 80 Gramm pro Stunde. Mehr als diese Menge von 60-80 Gramm Kohlenhydraten pro Stunde kann vom Körper nicht aufgenommen werden. Eine übermäßige Menge hält Feuchtigkeit fest. Dies kann zu Durchfall führen und behindert eine schnelle Aufnahme von Feuchtigkeit aus dem Darm. Kohlenhydrate werden schneller und einfacher aufgenommen, wenn Sie dazu trinken. Für eine maximale Aufnahme durch den Körper empfehlen wir, Produkte mit verschiedenen Kohlenhydratquellen in einem Verhältnis von 2:1 (Maltodextrin: Fruktose) zu sich zu nehmen.
Gels für Kohlenhydrate
Die Erfahrung lehrt auch, dass das Essen von fester Nahrung während eines schweren Trainings schwierig ist. Maxim Gels sind in einem solchen Moment eine ideale Alternative zu einem Riegel, einer Banane oder Brot. Sowohl das Maxim Energy Gel als auch Maxim Energy Gel Drink enthalten eine optimale Kombination von Kohlenhydratquellen für lang anhaltende Energie.
Carbo Loading
Es ist nicht sinnvoll, während langer Anstrengungen die Glykogenreserven auf einmal anzubrechen und aufzubrauchen. Die Reserven in Ihren Muskeln sollten Sie eigentlich versuchen, über die gesamte Anstrengung zu verteilen, das ist am effektivsten. Indem Sie während der Anstrengung regelmäßig Kohlenhydrate essen und trinken, verhindern Sie, dass Ihre Reserven in Ihren Muskeln zu schnell aufgebraucht werden!
Ein guter Vorrat ist also wichtig und dafür müssen Sie selbst sorgen! Für einen maximalen Kohlenhydratvorrat empfehlen wir, einige Tage vor dem Wettkampf zusätzliche Kohlenhydrate zu stapeln, das sog. Carbo Loading. Carbo Loading ist eine ideale Möglichkeit, die Kohlenhydratvorräte, auch Glykogenvorrat genannt, in Ihren Muskeln zu maximieren, sodass Sie während des Sports nur noch auffüllen müssen.
Carbo Loading machen Sie, indem Sie 2-3 Tage vorher Ihre Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten kohlenhydratreich gestalten. Nehmen Sie Weißbrot/Rosinenbrötchen/Müsli mit süßem oder magerem Belag zu Ihrem Frühstück/Mittagessen und extra Pasta/Reis/Kartoffeln zu Ihrem Mittagessen/Abendessen. Trinken Sie beim Essen und zwischendurch Fruchtsaft und/oder Tee mit Honig und essen Sie 1 Stück Obst (vorzugsweise Banane oder Weintrauben, Beeren). Kombinieren Sie das mit Obst/Gemüse/Hülsenfrüchten/Nüssen/Samen und/oder magerem Fleisch/Fisch/Milchprodukten. Gestalten Sie auch Ihre Zwischenmahlzeiten kohlenhydratreich. Nehmen Sie eine Banane, Rosinenbrötchen oder mageren Joghurt mit Müsli. Nehmen Sie 1 Mal pro Tag einen Maxim Energy Bar als Zwischenmahlzeit und trinken Sie 1 Trinkflasche (750ml) Maxim Sports Drink pro Tag (verteilt über den Tag).
1Jeukendrup, A.E. (2008), „Carbohydrate intake during exercise and performance: review“, in: Nutrition, July-August; 20(7-8), p.669-677